Titel | Verlag/Galerie/Herausgeber | Jahr | Seiten | Abbildungen | ISBN | erhältlich über | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blalla W. Hallmann | Produzentengalerie Hamburg (Hrsg.); mit einem Text von Michael Zepter | 1983 | 28 | ||||
RUMP, G.C.,; KUNST KÖLN, Nr. 3 | 1983 | ||||||
Tiefe Blicke - Kunst der achtziger Jahre | Hessisches Landesmuseum Darmstadt / (DuMont) | 1985 | |||||
Blalla W. Hallmann/ Nachschlag zu Schöpfung | Prometh Verlag, Köln; mit einem Text von Volker Geissler | 1985 | 94 | 14 in Farbe, 68 s/w | 3-922009-75-1 | vergriffen | |
Blallas HumorDienst/ Skulpturen | Produzentengalerie Hamburg (Hrsg.) | 1985 | 12 | 4 in Farbe, 4 s/w | keine | vergriffen | |
Blalla's Frohe Botschaft | Galerie Konen, Düsseldorf | 1986 | 12 | 4 in Farbe, 1 s/w | keine | vergriffen | |
KIEFER, KASPAR; NOEMA Artmagazin, Nr. 10 | 1987 | ||||||
Blalla W. Hallmann 1987 | Galerie Michael Horbach | 1987 | 24 | 25 in Farbe | keine | vergriffen | |
Blalla W. Hallmann | Galerie Rudolf Zwirner (Hrsg.) | 1987-1988 | |||||
HALLMANN, BLALLA W. - Cuber, Lothar & Rüdiger Müller (Hrsg.) | Das Gesamtverzeichnis der Druckgraphik von Blalla W. Hallmann 1956-1988. Mit einem Beitrag von Gerhard Bosch. Selbstverlag Cuber + Müller, Köln | 1988 | |||||
Blalla W. Hallmann/ Arbeiten 1958-1990 | Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg, Emsdettener Kunstverein, Kunstverein Rosenheim (Hrsg.). Mit Texten von Ricarda Müller und Eva Nitsche | 1990 | 114 | 119 in Farbe | keine | Sammlung, Archiv, Nachlass |
|
Blalla W. Hallmann - Heim, mir reicht's Berlin : NGBK | Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (Hrsg.), Berlin; mit Texten von Jürgen Raap, Mathias Reichelt und Norbert Stratmann | 1992 | 96 | 41 in Farbe, 1 s/w | 3-926796-24-3 | erhältlich bei NGBK, Berlin | |
Blalla W. Hallmann/ Bilder und Objekte | Galerie Susanne Zander, Köln | 1993 | 32 | 33 in Farbe | 3-928386-04-2 | erhältlich bei Galerie Susanne Zander, Köln | |
Der Weg, die Wahrheit und das Leben Köln : König | Verlag der Buchhandlung Walter König, Köln. Mit Text von Blalla W. Hallmann | 1995 | 93 | 98 s/w(Linolschnitte) | 3-88375-229-0 | ||
Blalla W. Hallmann - Gemälde, Objekte, Graphik; | Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; Regensburg, 11.2. - 24.3.1996 - - Regensburg: MOG; | 1996 | 94 | 3-89188-072-3 | |||
Himmel und Hölle - Ausstellung Unheimliche Orte; | THELEN, Klaus (Herausgeber); Museum der Stadt Ratingen; | 2005 | 62 | 3-926538-56-2 | |||
Blalla W. Hallmann: Psychose und Selbstreflexion | KRAFT, HARTMUT; KUNST + PSYCHE | 2005 (Nov.) | |||||
Blalla W. Hallmann - Die Sprache verschlagen | Matthias Reichelt und Institut für moderne Kunst Nürnberg (Hrsg.) | 2007 | 235 | 978-3-936711-91-2 | Restexemplare über den Autor: m_reichelt@arcor.de | ||
Ecce Blalla! ; Abstürze und Höhenflüge ; Leben und Werk von Blalla W. Hallmann (1941 - 1997) | Kraft, Hartmut Köln : Salon | 2013 | 143 | 978-3-89770-428-2 | |||
Peter Angermann, Blalla W. Hallmann, Erhard Kick | Angermann, Peter ; Hallmann, Blalla W. ; Kick, Erhard; Galerie Varisella, Dezember 1986 | 1986 | |||||
Blalla W. Hallmann | Zimmermann, Olaf, Galerie Horbach | 1986 | 11 | ||||
Blalla W. Hallmann - Gemälde, Objekte, Graphik Regensburg : MOG | Hallmann, Blalla W. (Illustrator) Tittel, Lutz (Mitwirkender) Schwarzbauer, Georg F. (Mitwirkender) Schneckenburger, Manfred (Mitwirkender) | 1996 | 94 | 3-89188-072-3 | |||
Forum Zürich 1986 | Zimmermann, Olaf ; Hallmann, Blalla W | 1986 | 11 | ||||
Volk verschwinde, Ahmungen Berlin : Dr.-Haus Galrev | Gramberg, Enno P. ; Hallmann, Blalla W. | 1993 | 84 | 3-910161-41-3 | |||
Die Apokalypse des Radikalbohemien Blalla W. Hallmann | Reichelt, Matthias | 2005 | 926538-56-2 | ||||
Morgenroete ; Peter Angermann, Bernd Johannes Blume, Jiri Georg Dokoupil, Blalla W. Hallmann, Leiko Ikemura, Karel Rösel, Claus Peter Wittig ; Galerie Varisella, | Angermann, Peter | 1986 | |||||
Welttheater ; ästhetische, kritische, politische, philosophische Abhandlungen | Schnetz, Peter | 2003 | 181 | ||||
Hals- und Ohrabschneider ; unterwegs im Kunstbetrieb | Schmid, Karlheinz | 2012 | 218 | ||||
PIPS - Zeitschrift für UnZeitgeist & UnKomMerz NR. 08 | Kinzel Cay / Pütz Claudia, u. a. Hrsg. | 1988 | 20 | Techn. Angaben Kunststofftüte, beklebt, mit Heft (Drahtheftung), Kassette in Papiertüte, händisch beschriftet, verschiedenen Papieren und Objekten eingelegt und aufgeklebt (u.a. Strohhalm, Damenbinde), in braunem Papierumschlag. Namen Blalla W. Hallmann / Claudia Pütz / Friederike Mayröcker / Jo Klafki / Karl Riha / Karmen König / Katharina Eckart / Marcel Beyer / Robert Rehfeldt / Text- & Zeichenkombinat / Uwe Morawetz / Wolfgang Hildesheimer Stichwort 1980er / Künstlerzeitschrift / Objektzeitschrift TitelNummer 004060697 Einzeltitelanzeige (URI) |
Auswahl an Büchern, Katalogen und Artikeln
Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine, Kunstlandschaft Bundesrepublik. Junge Kunst in deutschen Kunstvereinen. Region Köln, Stuttgart: Klett-Cotta 1984
Barakat, Ghazi, The Late, Great Taboos, in: Adam Parfey (Hrsg.), Apocalypse Culture II, Venice, CA (USA): Feral House 2000, S.232ff.
Bosch, Gerhard, Lebensthematik und künstlerischer Ausdruck im Werk des Malers Blalla W. Hallmann, in: Acta Paedopsychiatrica, Nr. 4 1988, S. 293ff.
Freunde u. Förderer d. Hess. Landesmuseums Darmstadt (Hrsg.), Tiefe Blicke: Kunst d. achtziger Jahre aus d. Bundesrepublik Deutschland, d. DDR, Österreich und der Schweiz, Köln: DuMont 1985
Geus, Armin (Hrsg.), Krankheit und Kranksein in der Gegenwartskunst (Begleitbuch zur Ausstellung), Marburg 1985
Institut de Cultura de Barcelona (Hrsg.), jardin de eros, Barcelona: Electa 1999
Kindermann, Angelika, Nürnberg: Blalla Hallmann. Geblieben sind die harten Inhalte, in art, Nr. 7, Juli 1991, S. 106 f.
Kraft, Hartmut, Blalla W. Hallmann. Narren- oder Krönungskappe?, in Deutsches Ärzteblatt, Nr. 5, Mai 2003, S. 240
Kraft, Hartmut, Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie, Köln: DuMont 1998, S. 233ff.
Kruse, Dorothee u. Tom Jacobi, Kunst aus deutschen Landen, in STERN, Nr. 32, 1984
Kunsthalle Nürnberg (Hrsg.), Freunde & Verwandte, Künstler aus Nürnberg – zusammengestellt von Peter Angermann, Nürnberg: Verlag für moderne Kunst Nürnberg 1982
Landgrebe, Angela, Künstler-Nekropole Kassel: Artikel über Karl Oskar Blase, Heinrich Brummack, Ugo Dossi, Blalla W. Hallmann, Rune Mields, Werner Ruhnau, Fritz Schwegler und Timm Ulrichs. 50 Abbildungen, euregioverlag , 1. Juli 2004 – kartoniert – 45 Seiten, ISBN: 3933617189
Möbius, Gert, Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser, Aufbau Verlag, Berlin 2016, 351 Seiten, 22,95 Euro, ISBN 978-3-351-03627-0.
neue bildende Kunst (nbk), Kunst oder Provokation? Auskünfte von Blalla W. Hallmann, nbk 1/1993, S. 23ff
Nitsche, Eva, Ritus ohne Mythos.Zu den Radierungen von Blalla W. Hallmann, in Bateria, Zeitschrift für künstlerischen Ausdruck (Nürnberg), Nr. 11, 1991, S. 10ff.
Raap, Jürgen, Abschied von Blalla W. Hallmann, in Kölner Skizzen, Heft 3/1997, S. 21
Raap, Jürgen, Blalla W. Hallmann, Olympiade der Grausamkeiten in: Kunstforum International, Bd. 95, Juni, Juli 1988, S. 134 ff.
Reichelt, Matthias, Blalla W. Hallmann, ‚Die Heilige Familie‘. Posthume Rückkehr des Künstlers ins Land seiner Hassliebe (Thomas Erben Gallery, New York) in: Kunstforum International, Bd. 180 Mai/Juni 2006, S. 400 ff.
Reichelt, Matthias, Die Apokalypse des Radikalbohemien Blalla W. Hallmann in: Museum der Stadt Ratingen (Hrsg.), Himmel und Hölle, Ratingen: Museum der Stadt 2005
Reichelt, Matthias (Herausgeber), Die Sprache verschlagen. Die Bildgewalt des Blalla W. Hallmann, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, ; in Farbe, 7 s/w (3. September 2007). Restexemplare über den Autor: m_reichelt@arcor.de
Damianakis, Manuela (Herausgeber), Betriebsstörung – 30 Jahre GEHAG Forum, WGS 1580; Mit Werkreproduktionen von 177 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Arbeiten von Angelika Arendt, Ernst Baumeister, Hannelore Buschkötter, Kerstin Drechsel, Margret Eicher, Ricoh Gerbl, Kerstin Grimm, Kurt Mühlenhaupt, Eckhart Muthesius, Lorcan O’Byrne, Dieter Reick, Hans Scheib, Nadja Schöllhammer, Eva-Maria Schön, Tatjana Schülke, Marianne Stoll, Oliver Störmer, Bruno Taut, Katrin von Lehmann, Martin von Ostrowski und anderen.
Reiser, Rio, König von Deutschland. Von Ton Steine, Scherben bis in die Hitparaden, Köln: Kiepenheuer und Witsch 1994
Schütz, Sabine, Blalla W. Hallmann, Neuer Aachener Kunstverein, in Kunstforum International, Bd. 89 Mai/Juni 1987, S. 354 ff.
Seim, Roland u. Josef Spiegel (Hrsg.), Ab 18 – zensiert, diskutiert, unterschlagen. Beispiele aus der Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Münster: Telos Verlag, 2006
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum u. Deutsche Behindertenhilfe – Aktion Mensch e.V. (Hrsg.), Der (im)perfekte Mensch. Vom Recht auf Unvollkommenheit, (Begleitbuch zur Ausstellung), Ostfildern: Hatje Cantz Verlag 2001
Theweleit, Klaus, friendly fire. Deadline-TEXTE, Frankfurt/M., Basel: Stroemfeld 2005, S. 238 ff.
von Drateln, Doris, Reinigende Zerstörungswut, in: Spuren. Zeitschrift für Kunst und Gesellschaft, (Hamburg), Mai/Juni 1983, S. 48